Tolle Vereinsmeisterschaft 2023 – Ergebnisse

Am 25.02.2023 war es wieder soweit – die jährlich stattfindende Meisterschaft um die Krone im Verein wurde in unserem kleinen Dojo ausgetragen. Neben fulminanten Kämpfen und tosendem Beifall von den Rängen gab es auch wieder ein sensationelles Buffet für alle Anwesenden.

Um 13 Uhr starteten die Wettkämpfe mit 21 mutigen Judoka. Von jung bis alt und vom Weißgurt bis zum Braungurt kämpften alle mit- und gegeneinander.

Aber seht selbst, welche kampfeslustigen Judoka um den höchsten Titel im Verein gekämpft haben:

+33 kg

  1. Paul
  2. Lucas
  3. Mino
  4. Matilda

+42 kg

  1. David
  2. Enno

+46 kg

  1. Fritz
  2. Anton
  3. Klaas
  4. Elias
  5. Jannick

+54 kg

  1. Jasper
  2. Bendix
  3. Kilian

-72 kg

  1. Merlin
  2. Maxim
  3. Jannik

+72 kg

  1. Oscar
  2. Rico
  3. Tim und David

Der Technikerpokal für die schnellsten und meisten Ippons ging in diesem Jahr an Jasper! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, in 20 Sekunden einen Kampf gewonnen zu haben!

Jasper unser Technikpokalerringer

Und hier seht ihr noch die Fotos der Veranstaltung!

Termine, Training und tolle Kämpfe

Liebe Judoka,

wir freuen uns, dass in den ersten Wochen im neuen Judojahr 2023 die Matten voll und die Kämpfe stets intensiv sind!

Wir wollen uns mit euch noch weiter austauschen, uns sehen, kämpfen und gemeinsam Spaß haben. Deswegen haben wir nun für euch bis Ostern ein paar Veranstaltungen organisiert, an denen ihr unbedingt dran teilnehmen solltet! Aber schaut selbst:

17.02.23 – Fighting Friday von 18.30-20.00 Uhr bei uns im Dojo
25.02.23 – Vereinsmeisterschaft von 12.00-16.00 Uhr bei uns im Dojo
22.03.23 – Jahreshauptversammlung (Einladung folgt gesondert)
24.03.23 – Fighting Friday von 18.30-20.00 Uhr bei uns im Dojo

Zu den Veranstaltungen eine kleine Erklärung:

Fighting Friday
Wettkampftraining für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern aus unserem Verein. Alle trainieren wir gemeinsam wettkampforientiert. Auch alle Eltern sind herzlich an diesen Terminen eingeladen, zusammen mit ihren Kids auf der Matte zu stehen und sich im Judo auszuprobieren. Das Training findet an den angegebenen Terminen von 18.30 – 20.00 Uhr in unserem Dojo statt.

Vereinsmeisterschaft

In unserer Halle soll wieder ordentlich gekämpft, angefeuert und mitgefiebert werden. Eine tolle Veranstaltung, nicht nur für die Judoka auf der Matte, sondern auch für alle Eltern, Freunde, Verwandten etc. neben der Matte.

Alle Mitglieder aus unserem Verein, die einen Judoanzug haben, dürfen mitkämpfen. Die Kampfbegegnungen werden nach dem Gewicht und dem Können eingeteilt. Unser Vereinsturnier ist also perfekt auch für diejenigen geeignet, die noch nie offiziell bei einem Turnier gekämpft haben und erste Kampferfahrungen vor und gegen heimischen Freunden sammeln möchten.

Hier einen Rückblick auf die Vereinsmeisterschaft 2022.

Wie ist der Ablauf?

Datum: Samstag, 25.02.2023
Zeit: Wiegezeit 12.15 – 12.30 Uhr / Kampfbeginn 13.00 Uhr
Ort: Unser Dojo / Kleine Halle der Albert-Schweitzer-Schule
Siegerehrung: ca. 15.30 Uhr, Urkunden für alle Teilnehmenden, Pokale und Medaillen für Platzierte
Anmeldung: Durch Eintragung in ausgehängte List beim Training

Bei weiteren Fragen oder Anregungen, fragt einfach euer Trainerteam auf der Matte oder schreibt uns an.

Wir freuen uns auf euch! Hajime!!!

Eurer Trainerteam und der Vorstand

Vereinsmeisterschaft 2022

Am 14.05.2022 fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt.

Mit 20 Teilnehmenden fanden leider nicht viele den Weg in die Halle. In unsere Halle! Denn ein Großteil unserer Jugend befand sich auf einem zeitgleich stattfindenden Blau/Braun-Lehrgang. Demnach war es natürlich zu verkraften.

Umso höher waren die Chancen auf eine gute Platzierung! 😉

Insgesamt bildeten sich so fünf Gewichtsklassen in denen die folgenden Platzierungen ausgekämpft wurden:

+27 kg

  1. Anton
  2. Klaas
  3. Mika

+35 kg

  1. David
  2. Enno
  3. Juri

+40 kg

  1. Mika
  2. Emilian
  3. Lennert
  4. Bendix

+45 kg

  1. Jannik
  2. Lovis
  3. Jasper
  4. Niklas
  5. Dominik

+69 kg

  1. Alex
  2. Anil
  3. Niklas
  4. Oscar
  5. Tim

Den Wanderpokal für die meisten und schnellsten Standippons erkämpfte sich Jannik.

Wir brauchen Deine Hilfe!

Liebe Mitglieder und Judoka,

im Mai stehen bei uns in Linden zwei tolle Veranstaltungen auf dem Plan, bei welchen wir einerseits Deine Hilfe benötigen und andererseits Deine aktive Teilnahme 🙂

Bezirksmannschaftspokal am 07.05.2022

Die erste Veranstaltung ist der Bezirksmannschaftspokal, welchen wir in Linden ausrichten. Dabei werden inklusive uns fünf verschiedene Vereine mit je einer gemischten Männer- und Frauenmannschaft gegeneinander antreten und den aktuellen Bezirksmeister auskämpfen. Bei dieser tollen Veranstaltung, welche das erste Turnier im Bezirk seit Pandemiebeginn ist, benötigen wir deine Hilfe. Egal wie viel du uns helfen kannst, alles was du machst, unterstützt uns und somit auch dich und Deinen Verein.

Darüber hinaus bist Du natürlich selbstverständlich eingeladen dir alle Kämpfe live bei uns anzuschauen und die Lindener Judoka der Jugendlichen- und Erwachsenengruppe und deine TrainerInnen anzufeuern.

Hilfe brauchen wir hierbei:

Freitag, 06.05.2022 – ab 19.00 Uhr: Mattenaufbau, Cafeteria bereit machen, Dekorieren, Musikanlage einrichten
Samstag, 07.05.2022 – ab ca. 11 Uhr: Kuchen- und Salatspenden zum Verkauf vorbeibringen; ab ca. 16.30 Uhr Abbau; Kämpfe anschauen, Spaß haben und Judo genießen

Die Einnahmen aus den Essensverkäufen gehen in die Jugendkasse und kommen dem Training und der Kirchheimfreizeit zugute!

Vereinsmeisterschaft am 14.05.2022

Die Vereinsmeisterschaft ist die zweite und deutlich kleinere Veranstaltung. Alle Infos dazu findest du in der Ausschreibung.

Alle lindener Judoka sollten dabei selbst auf der Matte stehen oder falls ihr gerade nicht kämpfen könnt, kommt vorbei und feuert eure Judofreunde an! Alle Eltern, Verwandten etc. sind herzlich zu dieser Veranstaltung in unserer Halle eingeladen!

Hilfe benötigen wir in Form von Kuchenspenden oder anderen netten Kleinigkeiten, um diese für alle Judoka auf der Matte kostenlos oder gegen Spende bereitzustellen.

Bei Fragen melde dich gerne bei alex@judo-club-linden.de
Bitte trage deine Essensspende beim Judotraining in die ausgehängte Liste ein oder schreib eine Mail an Alex.

Ansonsten hoffen wir auf eine volle Hütte und viel Unterstützung eurerseits!

Vereinsmeisterschaft 2022

Liebe lindener Judoka!

Endlich ist es wieder soweit! Nachdem im Jahr 2021 die Vereinsmeisterschaft pandemiebedingt ausgefallen ist, freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass wir die Vereinsmeisterschaft in diesem Jahr wieder durchführen können. In unserer Halle soll wieder ordentlich gekämpft, angefeuert und mitgefiebert werden. Eine tolle Veranstaltung, nicht nur für die Judoka auf der Matte, sondern auch für alle Eltern, Freunde, Verwandten etc. neben der Matte.

Alle Mitglieder aus unserem Verein, die einen Judoanzug haben, dürfen mitkämpfen. Die Kampfbegegnungen werden nach dem Gewicht und dem Können eingeteilt. Unser Vereinsturnier ist also perfekt auch für diejenigen geeignet, die noch nie offiziell bei einem Turnier gekämpft haben und erste Kampferfahrungen vor und gegen heimischen Freunden sammeln möchten.

Hier einen Rückblick auf die Vereinsmeisterschaft 2020.

Wann und wo?

Datum: Samstag, 14.05.2022
Zeit: Wiegezeit 11.15 – 11.30 Uhr / Kampfbeginn 12.00 Uhr
Ort: Unser Dojo / Kleine Halle der Albert-Schweitzer-Schule
Siegerehrung: ca. 14.30 Uhr, Urkunden für alle Teilnehmenden, Pokale und Medaillen für Platzierte
Anmeldung: Durch Eintragung in ausgehängte Liste beim Training oder kommt einfach vorbei und habt Spaß.

Bei der Vereinsmeisterschaft wird es auch kleine Snacks und Getränke gegen eine kleine Spende geben und wir möchten einen SUCHE-BIETE-KIOSK anbieten, bei dem ihr vor allem Judoklamotten wie Jacken, Hosen & Gürtel verkaufen und kaufen, anbieten und erwerben könnt. Bringt also gerne gut erhaltene und gewaschene gebrauchte Judoklamotten mit und sorgt dafür, dass diese weiter Verwendung finden! Herzlich Willkommen sind auch Spenden für das kleine Buffett wie Kuchen, Salate, etc…

Bitte tragt auf dem Schulgelände bis zur Halle eine Mund-Nasen-Bedeckung.

Wir freuen uns auf euch und eine tolle Veranstaltung! Hajime!

Das Trainerteam und der Vorstand

Vereinsmeisterschaft 2019/2020

Am 19.01.2020 fanden die Vereinsmeisterschaften 2019/2020 mit spektakulären Kämpfen, tollen Techniken und Begegnungen und einem wahnsinns Buffet statt. Aber nun von vorne…

Insgesamt wagten sich 32 mutige Kämpferinnen und Kämpfer auf die Matte und fighteten um den begehrten Titel als VereinsmeisterIn. In insgesamt 7 Gewichtsklassen wurde Pool für Pool gekämpft – im Stand und im Boden Siege und Niederlagen augekämpft – und am Ende wurden alle wie Helden mit donnerndem Applaus der Zuschauenden beglückwünscht.

Die Platzierungen und Vereinsmeister:
-30 kg
1. Enno
2. Benu
3. Juri
3. Bela
5. David
6. Merle

-33 kg
1. Emilian
2. Bendix
3. Benno
3. Kian

-36 kg
1. Mika
2. Lennert
3. Jasper
4. Domenik

-40 kg
1. Mitja
2. Lovis
3. Konstantin

-43 kg
1. Anton
2. Sabina
3. Niklas

-50 kg
1. Arian
2. Jannik
3. Divino
4. Nina

-70 kg
1. Merlin
2. Jonas
3. Joanna
4. Senne

+75 kg
1. Alex
2. Niklas
3. Maxi
4. Rico

Der Wanderpokal für die meisten und schnellsten Ippons ging in diesem Jahr mit unfassbaren 4 Standippons und der schnellsten Wurfzeit von 6 Sekunden an Emilian!

Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung. Weiter so…man sieht, dass euer fleißiges Training, die Ranglistenturniere und die Fighting Fridays euch deutlich nach vorne bringen und ihr in der Lage seid, sehr gutes Judo zu zeigen!
Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Kuchen-, Salat- und ObstspenderInnen (etc.), die uns wieder ein großartiges Buffet bescherrt haben und für die tollen Eltern, die sich um das Buffet gekümmert haben.

Und nun schaut euch selber die Eindrücke vom Wochenende an…

Frohes neues Jahr 2020 – Informationen zum Jahresbeginn

Das Jahr 2019 ist nicht nur Geschichte, sondern geht auch in die Judo-Club Linden Historie mit einem sensationellen TeilnehmerInnenrekord ein. Mit 108 Personen haben wir einen neuen Rekord aufgestellt, was die Teilnahme bei einer Weihnachtsfeier betrifft.
Neben einer munteren und fröhlichen Stimmung auf unserer Feier sorgte auch der Weihnachtsmann mit der ein oder anderen Pointe für Lacher und grinsende Gesichter in der Vorweihnachtszeit.
So fulminant wie das letzte Jahr aufgehört hat, geht es im neuen Jahr weiter. Hier einige Termine in der Übersicht:

07.01.20 – Beginn des regulären Trainings
19.01.20 – Vereinsmeisterschaft JCL (10.30-15.00 Uhr)
22.01.20 – Randori Generation Future U12, U15 (weitere Infos s. Sportinfos-Terminkalender)
24.01.20 – 1. Fighting Friday bei uns im Dojo
08.02.20 – Internationaler Crocodiles Cup U12, U15
26.02.20 – Randori Generation Future U12, U15 (weitere Infos s. Sportinfos-Terminkalender)
Ende März – Jahreshauptversammlung

Wir wünschen allen Mitgliedern des Judo-Club Lindens einen erfolgreichen und sportlichen Start ins neue Jahr und freuen uns auf euch auf der Matte.

Das Trainerteam

Die glorreichen 7

Am vergangenem Samstag fanden die Vereinsmeisterschaften für das Jahr 2018 statt. Ja – es ist nämlich tatsächlich kein Schreibfehler! Unsere Vereinsmeisterschaften finden in unserem Verein immer im Januar des darauffolgenden Jahres statt.

Es gibt zu dieser Jahreszeit kein Termindruck, die Judoka sind von den unglaublich langen und eintönigen Weihnachtsferien ausgeruht und alle sprühen nur so vor Kraft.

So auch an diesem Samstag. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung zu der ganz viele etwas beigetragen haben. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den vielen Helfern, Kuchenspendern, Auf – und Abbauern, Kaffeekochern usw. ganz herzlich bedanken. Ihr seid einfach toll!

Besonders viel haben natürlich unsere aktiven Judoka zu der Veranstaltung beigetragen. Es waren tolle und faire Begegnungen voller Spannung und mit wunderschönen Würfen. Die 3er Combo um Can, Louis und Merlin haben wieder groß aufgespielt (unter anderem mit einem grandiosen Tomoe-nage-Ippon) und die Zuschauer in Atem gehalten. Alle drei Athleten hatten am Schluss drei Kämpfe gewonnen und standen punktgleich an der Spitze. Es war die Unterbewertung, die über den 1., den 2. und den 3. Platz entscheiden musste. Verdient hattet Ihr alle drei einen Pokal!

Mit viel Wucht und Finesse ging es in der höheren Gewichtsklasse um Friedemann, Maks und Oscar zu. In dieser Gruppe setzte sich Maks durch, der mit einem Ashi-uchi-mata (Innenschenkelwurf) auch einen sehenswerten Ippon schaffte.

In den leichteren Gewichtsklassen schaffte es besonders Enno Pieper sich in Szene zu setzen. Mit vier Standippons gewann er seine Gewichtsklasse, wurde somit Vereinsmeister und sahnte dann auch den heiß begehrten Wanderpokal ab. Das war verdient! Klar zu erkennen war, dass Enno sich in dem System „Gewichtsklassen“ besser aufgehoben fühlt, als beim Ranglistenturnier, bei dem die Sportler nach der Körpergröße eingeteilt werden.

Aber auch alle anderen waren einfach gut. Es macht Spaß Euch beim Kämpfen zu beobachten. Ich muss zugeben, dass ich auf meinem Stuhl oftmals mit Euch mitgekämpft habe und von Georgi und Svenja irritierende Blicke dafür erhalten habe.

Herzlichen Glückwunsch für Eure tolle Leistung! Und Arijan: Dir gute Besserung. Wir hoffen alle, dass Deine Verletzung nicht so schlimm ist und dass Du bald wieder bei uns bist!

Hier nun die Ergebnisse:

GK bis 26 kg:

Vereinsmeister: Enno Pieper 2. Platz: David Kukat 3. Platz: Steven Leuteritz

GK bis 30 kg:

Vereinsmeister: Emilian Kukat 2. Platz: Maxi Dobrick 3. Platz: Bendix Zauske 4. Platz: Linus Dietze 5. Platz: Fallou Thiaw

GK bis 35 kg:

Vereinsmeister: Mika Sievert 2. Platz: Lennert Helmer 3. Platz : Jamiro Zauske 4. Platz: Fynn Luca Wagner

GK bis 40 kg:

Vereinsmeister: Jannik Datz 2. Platz: Mitja Klußmann 3. Platz: Lovis Grotelüschen 4. Platz: Konstantin Leise 4. Platz: Sabina Peters

GK bis 45 kg:

Vereinsmeister: Maxim Paul 2. Platz: Anton Simic 3. Platz: Divino Barros Franc. 4. Platz: Arijan Simic (verletzt) 5. Platz: Oleg Wolf

GK bis 55 kg

Vereinsmeister: Can Zehrt 2. Platz: Louis Gehrke 3. Platz: Merlin Baudewig 4. Platz: Jonas Geißler 5. Platz: Senne Vandebroek

GK bis 75 kg

Vereinsmeister: Maks Jasion 2. Platz: Oscar Spengler 3. Platz: Friedemann Köppen

« von 2 »