Termine und wunderbare Veranstaltungen 2025

Liebe Judoka, Eltern und Freunde des Vereins,

das Judojahr 2025 ist mit vollen Matten, motivierten TrainerInnen und aus judosicht schwungvoll gestartet. Dieses Gefühl und den Zustand wolle wir beibehalten und dabei helfen uns sicherlich folgende Veranstaltungen. Der JC Linden hat viel mit euch vor in diesem Jahr. Aber seht selbst…

Fighting Fridays

14.02.2025
28.03.2025
13.06.2025
05.09.2025
07.11.2025

Mehr zum Thema Fighting Friday erfahrt ihr HIER

Ranglistenturniere

I.) 02.04.2025
II.) 18.06.2025
III.) 10.09.2025
IV.) 12.11.2025

Mehr zum Thema Ranglistenturniere findet ihr HIER

Vereinsmeisterschaft

15.02.2024

Alle Infos zur schon bald anstehenden Vereinsmeisterschaft findet ihr HIER

Unsere stimmungsvollen Feste

Sommerfest – 28.06.2025
Weihnachtsfeier – 13.12.2025

Alle weiteren Infos zu den festlichen Veranstaltungen folgen separat per Beitrag und im Newsletter

Prüfung und Vorbereitungslehrgang

Vorbereitungslehrgang – 29.11.2025
Prüfung Mo/Mi-Gruppe – 10.12.2025
Prüfung Do-Gruppe – 11.12.2025

Mehr zum Thema Prüfung und Vorbereitungslehrgang findet ihr HIER

Bezirksmannschaftspokal der Erwachsenen

I.) 11.05.2025 in Linden bei uns!
II.) wahrscheinlich 15.06.2025

Bei vielen Veranstaltungen werden wir euch rechtzeitig auf der Homepage und im Newsletter über die genauen Abläufe informieren!

Alle Termine findet ihr auch in unserem Veranstaltungskalender

Ranglistenturniere 2025

Dieses Jahr starten wir wieder mit unserer vierteiliger Turnierform durch – dem Ranglistenturnier!

Nachdem unserer drei Sieger des letzten Jahres (Jonas 3. Platz, Nils 2. Platz und Lucas 1. Platz) immernoch erhobenen Hauptes durch die Judohallen wandeln wird es Zeit, sie erneut herauszufordern!

Was ist das?

Zu jedem der vier Ranglistenturniertage ist jeder Judoka herzlich eingeladen. Ihr werdet der Größe nach und möglichst nach Erfahrung in Gruppen (Pools) eingeteilt, in denen ihr Jeder-gegen-Jeden kämpft. Am Ende eines jeden Kampftages werden die gesammelten Punkte zusammengerechnet. Übrigens: Es gibt die ersten Punkte bereits mit der Teilnahme am Kampftag.

Nach vier Kampftagen steht somit der- oder diejenige mit den meisten gesammelten Punkten ganz oben auf der Liste und darf den Pokal nach oben strecken… und behalten!

Turniertage

I. 02.04.2025

II. 18.06.2025

III. 10.09.2025

IV. 12.11.2025

jeweils ein Mittwoch ab 17:00 Uhr in unserer Halle!

Warum ein Mittwoch?

Wir möchten, dass so viele Leute wie möglich am Turnier teilnehmen (können) und eure Wochenenden terminlich entlasten!

Also trainiert fleißig und sammelt viele Punkte!

Muntere Weihnachtsfeier und strahlende RLT Sieger

62 Personen kamen am Samstagabend zusammen, um gemeinsam das Judojahr 2024 zu beschließen. Beim Kegeln, munteren Gesprächen und leckerem Essen wurde über das zurückliegende Jahr philosophiert und viel gelacht.

Zum Rahmenprogramm gehörte natürlich, dass unsere RLT Sieger des Jahres 2024 gekürt und geehrt wurden. Dabei freute sich Jonas über einen tollen 3. Platz, Nils über den 2. Platz und…

…Lucas über den 1. Platz!

Allen Judoka gebührt Respekt für die erreichten Leistungen und die volle Anerkennung vom Verein und seinem Trainerteam! Toll gemacht!

Die Ehrung des Trainerteams sowie die des Vorstands durfte natürlich ebenso fehlen wie die Beglückwünschung der neuen Blau- und Grüngurtträger, die erst wenige Momente vor der Weihnachtsfeier ihre Prüfung auf einem Lehrgang erfolgreich absolviert hatten.

1. Ranglistenturnier – ein guter Start!

Am 17.04.24 fand das erste Ranglistenturnier (von insgesamt dreien) des Jahres statt. Es fanden sich 20 mutige Kämpferinnen und Kämpfer aus unserem Verein, die an diesem Wettkampfformat teilnahmen.

Neben wirklich tollen Kämpfen, freundschaftlichen Begegnungen auf und neben der Matte und Leidenschaft sorgten Rico und Heidi für ein leckeres Abendbrot.

Durch die vier eingeteilten 5er Pools hatte jeder vier Kämpfe zu beschreiten und konnte so Fehler ausmerzen oder eben noch mehr Punkte sammlen.

Beim RLT geht es natürlich darum, in den drei RLT, welche in diesem Jahr stattfinden, die meisten Punkte zu sammeln. Dabei bekommt ihr 3 Punkte, wenn ihr dabei seid und antretet. Für die Platzierungen gibt es auch noch folgende Punkte:

1. Platz – 5 Punkte
2. Platz – 4 Punkte
3. Platz – 3 Punkte
4. Platz – 2 Punkte
5. Platz – 1 Punkt

Wir sind gespannt, wer am Ende die Krone trägt und auf der Weihnachtsfeier zum Judokönig und zur Judokönigen gekurt werden wird.

Hier geht’s zu den Bildern.

Herzlichen Glückwunsch allen KämpferInnen und bis zum nächsten RLT am 21.08.24

Termine und wunderbare Veranstaltungen

Liebe Judoka, Eltern und Freunde des Vereins,

das Judojahr 2024 ist mit vollen Matten, motivierten TrainerInnen und aus Judosicht schwungvoll gestartet. Dieses Gefühl und den Zustand wolle wir beibehalten und dabei helfen uns sicherlich folgende Veranstaltungen. Der JC Linden hat viel mit euch vor in diesem Jahr. Aber seht selbst…

Fighting Fridays

09.02.2024
08.03.2024
03.05.2024
16.08.2024
20.09.2024
08.11.2024

Mehr zum Thema Fighting Friday erfahrt ihr HIER

Ranglistenturniere

I.) 17.04.2024
II.) 21.08.2024
III.) 13.11.2024

Mehr zum Thema Ranglistenturniere findet ihr HIER

Vereinsmeisterschaft

17.02.2024

Alle Infos zur schon bald anstehenden Vereinsmeisterschaft findet ihr HIER

Unsere stimmungsvollen Feste

Sommerfest – 22.06.2024
Weihnachtsfeier – 07.12.2024

Alle weiteren Infos zu den festlichen Veranstaltungen folgen separat per Beitrag und im Newsletter

Prüfung und Vorbereitungslehrgang

Vorbereitungslehrgang – 23.11.2024
Prüfung Mo/Mi-Gruppe – 04.12.2024
Prüfung Do-Gruppe – 05.12.2024

Bezirksmannschaftspokal der Erwachsenen

I.) 04.05.2024
II.) 25.05.2024
III.) 15.06.2024

Bei vielen Veranstaltungen werden wir euch rechtzeitig auf der Homepage und im Newsletter über die genauen Abläufe informieren!

Alle Termine findet ihr auch in unserem Veranstaltungskalender

Ranglistenturniere 2024

Dieses Jahr starten wir wieder mit unserer dreiteiliger Turnierform durch – dem Ranglistenturnier!

Nachdem unserer drei Sieger des letzten Jahres (David 3. Platz, Emilian 2. Platz und Mika 1. Platz) immernoch erhobenen Hauptes durch die Judohallen wandeln wird es Zeit, sie erneut herauszufordern!

Was ist das?

Zu jedem der drei Ranglistenturniertage ist jeder Judoka herzlich eingeladen. Ihr werdet der Größe nach und möglichst nach Erfahrung in Gruppen (Pools) eingeteilt, in denen ihr Jeder-gegen-Jeden kämpft. Am Ende eines jeden Kampftages werden die gesammelten Punkte zusammengerechnet. Übrigens: Es gibt die ersten Punkte bereits mit der Teilnahme am Kampftag.

Nach drei Kampftagen steht somit der- oder diejenige mit den meisten gesammelten Punkten ganz oben auf der Liste und darf den Pokal nach oben strecken… und behalten!

Turniertage

I. 17.04.2024

II. 21.08.2024

III. 13.11.2024

jeweils ein Mittwoch ab 17:00 Uhr in unserer Halle!

Warum ein Mittwoch?

Wir möchten, dass so viele Leute wie möglich am Turnier teilnehmen (können) und eure Wochenende terminlich entlasten!

Also trainiert fleißig und sammelt so viele Punkte!

Kämpfen, kämpfen, kämpfen…

Liebe kampfbegeisterte Judoka,

als kleine Erinnerung und Auffrischung an euch:

MORGEN, 10.11.2023 – Fighting Friday von 18.30-20.00 Uhr
MITTWOCH, 15.11.2023 – Ranglistenturnier III mit dem großen Finale von 17.15-19.15 Uhr

Also kommt morgen zum Judo, trainiert nochmals fleißig, und habt Spaß am kommenden Mittwoch beim Kämpfen, Zuschauen und Anfeuern. Unsere kleine interne Liga wird also einen neuen Meister finden. Die große Ehrung findet dann auf der Weihnachtsfeier am 09.12.2023 statt.

Alle Kids aus allen Gruppen können, dürfen und sollen herzlich gerne mitmachen!

Hier ist der aktuelle Stand der Rangliste nach zwei von drei Wettkampftagen:

Weitere Infos zum Ranglistenturnier findet ihr HIER

Was war nochmal ein Fighting Friday?

Wettkampftraining für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern aus unserem Verein. Alle trainieren wir gemeinsam wettkampforientiert. Auch alle Eltern sind herzlich an diesen Terminen eingeladen, zusammen mit ihren Kids auf der Matte zu stehen und sich im Judo auszuprobieren. Das Training findet an den angegebenen Terminen von 18.30 – 20.00 Uhr in unserem Dojo statt.

Termine November und Dezember 2023

Liebe Judoka,

das Kalenderjahr 2023 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Damit ihr wisst, was euch und uns neben dem Training noch erwartet, findet ihr nun aufgelistet und verlinkt die noch kommenden Highlights für 2023. Diese findet ihr auch immer mit Beschreibung in unserem Kalender.

Freitag, 10.11.2023 – Fighting Friday
Mittwoch, 15.11.2023 – RLT III
Samstag, 25.11.2023 – Prüfungsvorbereitungslehrgang
Mittwoch, 06.12.2023 – Gürtelprüfung Mo-/Mi-Gruppe
Donnerstag, 07.12.2023 – Gürtelprüfung Do-Gruppe
Samstag, 09.12.2023 – Weihnachtsfeier (Infos werden noch bekannt gegeben)
Donnerstag, 14.12.2023 – Letzter Trainingstag vor den Ferien

Ein kleiner Ausblick – der erste Trainingstag nach den Weihnachtsferien ist Montag, der 08.01.2024 🙂

Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen!

Hajime

Ergebnisse des 1. Ranglistenturniers

Am 03.05.23 fand das erste Ranglistenturnier (von insgesamt dreien) des Jahres statt. Es fanden sich 17 mutige Kämpferinnen und Kämpfer aus unserem Verein, die an diesem Wettkampfformat teilnahmen.

Neben wirklich tollen Kämpfen, freundschaftlichen Begegnungen auf und neben der Matte und Leidenschaft sorgte unser Festausschuss Rico für ein leckeres Abendbrot.

Schade war, dass niemand aus der Donnerstagsgruppe beim RLT mit dabei war. Traut euch ruhig und kommt sonst gerne einmal zum Zuschauen und Anfeuern vorbei, bevor ihr selbst den ersten Schritt auf der Kampfmatte wagt!

Beim RLT geht es natürlich darum, in den drei RLT, welche in diesem Jahr stattfinden, die meisten Punkte zu sammeln. Dabei bekommt ihr 3 Punkte, wenn ihr dabei seid und antretet. Für die Platzierungen gibt es auch noch folgende Punkte:

1. Platz – 5 Punkte
2. Platz – 4 Punkte
3. Platz – 3 Punkte
4. Platz – 2 Punkte
5. Platz – 1 Punkt

Wir sind gespannt, wer am Ende die Krone trägt und auf der Weihnachtsfeier zum Judokönig und zur Judokönigen gekurt werden wird.

Ergebnisse des 1. RLT vom 03.05.23 nach Gewichtsklassen (GK)

GK bis 44 kg – 1. Enno, 2. David, 3. Anton

GK bis 55 kg – 1. Emilian, 2. Bendix, 3. Kilian

GK bis 58 kg – 1. Mika, 2. Lovis, 3. Jasper

GK bis 71 kg – 1. Frerik, 2. Maxim, 3. Jannik, 4. Divino

GK plus 78 kg – 1. David, 2. Tim, 3. Anil, 4. Senne

Und natürlich nicht zur vergessen der sensationelle Freundschaftskampf zwischen Senne und Martina!!!

Herzlichen Glückwunsch und bis zum nächsten RLT am 06.09.23