Kirchheimfreizeit 2023

Liebe Kirchheimer, Freunde der tollen Judofreizeiten und ZUKUNFTinteressierte,

wir schreiben das Jahr 3023. „Commander Oli“ ist mit seiner Crew unterwegs um den noch unbekannten hessischen Quadranten des Sonnensystems genauer unter die Lupe zu nehmen. Doch etwas läuft schief. Ein Triebwerksschaden zwingt den Commander und seine Mannschaft auf dem unwirtlichen Knüll Wald Planeten notzulanden. Die Rückkehr zur heimischen Erde ist ungewiss, ebenso wie das, was sie auf dem fremden Planeten erwarten wird. Ist der Planet bewohnt? Wird sich die Besatzung gegen Oli stellen? Werden Sie eine Möglichkeit finden das Raumschiff zureparieren und zur Erde zurück zu kehren? Das Abenteuer wartet, also meldet euch schnell an…

Treffpunkt: 14. Oktober 2023 vor der Albert-Schweitzer-Grundschule um 10:45 Uhr

Abfahrt: 14. Oktober 2023 um 11:15 Uhr

Rückkehr: 21. Oktober 2023 gegen 13:00 Uhr

Online-Anmeldung

Im Preis enthalten sind:

  • An- und Abreise im Bus
  • Vollverpflegung inkl. Getränke wie Wasser und Tee
  • 7 Übernachtungen in 12er Häusern
  • Teilnahme an allen Aktivitäten wie Wanderungen, Minigolf, Fußball, Tischtennis, Lagerfeuer, Schnitzen, Nutzung des Werkraums und der Bibliothek sowie des Tonstudios etc.
  • Teilnahme am diesjährigen Motto „Zukunft“ inkl. der benötigten Materialien

Weitere Informationen:

Das Feriendorf am Eisenberg

Kirchheimausschreibung 2023

Check- bzw. Packliste

Eindrücke unserer Steinzeit-Freizeit 2022

Kirchheimfreizeit 2023

Liebe Kirchheimer, Freunde der tollen Judofreizeiten und ZUKUNFTinteressierte,

wir schreiben das Jahr 3023. „Commander Oli“ ist mit seiner Crew unterwegs um den noch unbekannten hessischen Quadranten des Sonnensystems genauer unter die Lupe zu nehmen. Doch etwas läuft schief. Ein Triebwerksschaden zwingt den Commander und seine Mannschaft auf dem unwirtlichen Knüll Wald Planeten notzulanden. Die Rückkehr zur heimischen Erde ist ungewiss, ebenso wie das, was sie auf dem fremden Planeten erwarten wird. Ist der Planet bewohnt? Wird sich die Besatzung gegen Oli stellen? Werden Sie eine Möglichkeit finden das Raumschiff zureparieren und zur Erde zurück zu kehren? Das Abenteuer wartet, also meldet euch schnell an…

Treffpunkt: 14. Oktober 2023 vor der Albert-Schweitzer-Grundschule um 10:45 Uhr

Abfahrt: 14. Oktober 2023 um 11:15 Uhr

Rückkehr: 21. Oktober 2023 gegen 13:00 Uhr

Online-Anmeldung

Im Preis enthalten sind:

  • An- und Abreise im Bus
  • Vollverpflegung inkl. Getränke wie Wasser und Tee
  • 7 Übernachtungen in 12er Häusern
  • Teilnahme an allen Aktivitäten wie Wanderungen, Minigolf, Fußball, Tischtennis, Lagerfeuer, Schnitzen, Nutzung des Werkraums und der Bibliothek sowie des Tonstudios etc.
  • Teilnahme am diesjährigen Motto „Zukunft“ inkl. der benötigten Materialien

Weitere Informationen:

Das Feriendorf am Eisenberg

Kirchheimausschreibung 2023

Check- bzw. Packliste

Eindrücke unserer Steinzeit-Freizeit 2022

Kirchheim 2022 – Zurück in die Steinzeit

Am 15. Oktober war es endlich wieder so weit, es ging auf nach Kirchheim! Der alljährliche Samstagmorgen an dem sich alle bekannten und befreundeten Gesichter zur Abfahrt vor der Halle treffen und umarmen. Im Gegensatz zum letzten Jahr ging dies diesmal auch alles reibungslos von der Hand, da uns die Corona-Pandemie keine Einschränkungen und Auflagen vorgab. Nach ruhiger Fahrt kamen am frühen Vormittag auf dem Löscherhof alle zusammen und freuten sich auf die bevorstehende gemeinsame Zeit.

Im Anschluss an das gewohnte Kofferauspacken und Beziehen der Häuser ging es auch schon los zum Lagerrundgang, wo insbesondere die Machenschaften und Auswirkungen der Borkenkäfer ins Auge fielen. Dennoch ist man spätestens nach diesem Rundgang so richtig angekommen im wunderschönen Knüllgebirge. Nach dem Feuerholzsammeln, aber noch vor dem Entzünden des Feuers, überraschten uns Alex und seine Familie, die für vier Tage nachgereist waren. So wuchs für diese Zeit die Zahl der Teilnehmenden auf rekordverdächtige 50 Personen an. Die jüngste Teilnehmerin war übrigens gerade mal zweieinhalb Monate alt.

Nach der ersten Nacht besuchten uns zum Frühstück die beiden aus der Steinzeit angereisten Halunken Graul und Fischkopf. Sie versuchten uns täglich auf eine fast nicht verständliche, aber extrem lustige Art und Weise zu erklären, was am Tage unsere Aufgabe sei, um für einen möglichen Mammutangriff gewappnet zu sein.

So erwarteten uns im Laufe der Woche viele Aufgaben, wie das Herstellen von Speeren und Werkzeugen, Höhlenmalerei und das Anfertigen von Schmuck, Trainieren von Anschleichen und Speerwerfen und das Bauen von Fackeln. Schlussendlich kam es tatsächlich wie vorhergesehen: ein Mammut tauchte kurz vor unserem Dorf im Nebel des Eisenbergs auf. Nur gemeinsam und mit der Hilfe von Graul und Fischkopf konnten wir es erlegen und so unser Dorf schützen.

Neben diesen ganzen steinzeitlichen Aktionen blieb selbstverständlich Zeit für Dinge, die einfach zu Kirchheim gehören: Nach langer Zeit wurden die Capture the flag Burgen restauriert und gleich eine ordentliche Runde bespielt. Am Feuer wurde nicht nur viel geschnitzt und gebastelt, sondern auch Marshmallows, Stockbrote und Waffeln gemacht. Bei regnerischem Wetter wurden Gesellschaftsspiele gespielt, es gab wahre Zombieball-Extreme-Schlachten in der Halle, Ausflüge in den Wald zum Holzholen, die alljährliche Wanderung nach Oberaula mit anschließendem Grillen, wie jedes Jahr wurde ein Baum gepflanzt und natürlich gab es wieder die klassischen Turniere.

ABER eines gibt es nicht jedes Jahr: eine ordentliche Badesause im Badesee! …zumindest für die, die sich trauten. 😉

Und bei all den Erzählungen und Gedanken an die diesjährige Kirchheimfreizeit, freut man sich doch schon wieder auf die nächste…

Übrigens der Termin in der ersten Ferienwoche steht schon fest:

14.10.2023 – 21.10.2023

Das neue Motto wird (so der Plan) auf der Weihnachtsfeier bekanntgegeben und ihr habt noch die Chance euch einzubringen!

Erstmalig gibt es in diesem Jahr eine kleine Umfrage (8 Fragen), in der ihr u. a. Wünsche zum Thema, aber auch zur Freizeit an sich angeben könnt. Wir würden euch bitten daran teilzunehmen, denn insbesondere durch eure Meinung können wir die Freizeiten jedes Jahr optimieren.

Hier geht’s zur

und hier zur

Also freut euch auf die Weihnachtsfeier am 10.12. und natürlich auf Kirchheim 2023!

Das Orgateam & Graul + Fischkopf

Trainingsbeginn und Termine der 2. Jahreshälfte

Herzlich Willkommen zurück auf der Matte liebe lindener Judoka!

Am Montag, den 29.08.2022, startet wieder unser Judotraining.

Alle Trainingszeiten bleiben so, wie sie auch vor den Ferien waren. Wer nicht mehr genau weiß, wann, wie und wo er/sie trainiert hat, findet HIER die aktuellen Trainingszeiten.

Ansonsten schaut euch an, was wir für neue Termine in der zweiten Jahreshälfte haben und haltet euch diese frei. Zu der Weihnachtsfeier folgt dann Ende November noch eine gesonderte Einladung.

Eine kurze Erklärung zu den Terminen:

Fighting Friday
Wettkampftraining für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern aus unserem Verein. Alle trainieren wir gemeinsam wettkampforientiert. Auch alle Eltern sind herzlich an diesen Terminen eingeladen, zusammen mit ihren Kids auf der Matte zu stehen und sich im Judo auszuprobieren (als Ersatz für das Eltern-Kind-Judo). Das Training findet an den angegebenen Terminen von 18.30 – 20.00 Uhr in unserem Dojo statt.

Kirchheimfreizeit
Wer sich dafür noch nicht angemeldet hat – es wird höchste Zeit die Keule rauszuholen und Feuer zu machen. Alle Infos findest du HIER.

Prüfungsvorbereitungslehrgang und Prüfungen
Was war das für ein toller Tag beim letzten Mal. An einem Samstag mit vielen Freunden auf der Matte stehen, Pizza essen, für die anstehende Prüfung üben und Spaß haben. Erinnerst du dich noch? Genau das wollen wir wiederholen, DENN in 2 Wochen steht ja für alle die Prüfung an! Die Uhrzeit ist von 10.30 – 14.00 Uhr. Die Prüfung der Mo/Mi-Gruppe ist am Mittwoch, 07.12.22 und die der Do-Gruppe am 08.12.22.

Weihnachtsfeier
An diesem Tag wollen wir als Verein mit allen Mitgliedern, Freunden, Bekannten und Verwandten auf unserer Judomatte den Abschluss des Jahres feiern. Und wie es sich für Judoka gehört, darf ein kleines Kämpfchen nicht fehlen. Wir werden ein kleines Judo-Mannschaftsturnier durchführen und anschließend zusammen speisen, singen und dem Weihnachtsmann Gedichte vortragen. Also diesen Termin auch unbedingt vormerken.

Kirchheimfreizeit 2022

Liebe Kirchheimer, Freunde der tollen Judofreizeiten und STEINZEITinteressierte,

es kann losgehen… bzw. zurück… in die Steinzeit und auf unseren Eisenberg!

Treffpunkt: 15. Oktober 2022 vor der Albert-Schweitzer-Grundschule um 10:45 Uhr

Abfahrt: 15. Oktober 2022 um 11:15 Uhr

Rückkehr: 22. Oktober 2022 gegen 13:00 Uhr

Online-Anmeldung

Im Preis enthalten sind:

  • An- und Abreise im Bus
  • Vollverpflegung inkl. Getränke wie Wasser und Tee
  • 7 Übernachtungen in 12er Häusern
  • Teilnahme an allen Aktivitäten wie Wanderungen, Minigolf, Fußball, Tischtennis, Lagerfeuer, Schnitzen, Nutzung des Werkraums und der Bibliothek sowie des Tonstudios etc.
  • Teilnahme am diesjährigen Motto „Steinzeit“ inkl. der benötigten Materialien

Weitere Informationen:

Das Feriendorf am Eisenberg

Kirchheimausschreibung 2022

Check- bzw. Packliste

Eindrücke unserer Ägypten-Freizeit 2021

Kirchheim 2021 – Rückblick und Ausblick

Kirchheim 2021 – Ägypten und die Pharaonen

Nach Monaten des Wartens war es dann endlich soweit – Die Abfahrt zur Kinder- und Jugendfreizeit ins schöne Knüllgebirge konnte starten. Dieses war für alle eine riesen Erleichterung, denn die offizielle Anmeldung mit Planung konnte aufgrund der Corona-Pandemie erst wenige Wochen vor Abfahrt beginnen. Auch wenn bei der Anmeldung nicht immer alles reibungslos verlief, können wir diese Sachen nächstes Jahr besser machen! Doch nun zum Eigentlichen…

Mit 45 Personen starteten wir in einem hochmodernen Bus Richtung Eisenberg. Die Fahrt verlief ohne Probleme und dort angekommen, wurden wir von den vorgereisten Trainern herzlich begrüßt. Nachdem alle ihr Koffer ausgepackt, die Betten bezogen und waldtaugliche Kleidung angezogen hatten, zogen wir zum Lagerrundgang los und besorgten am Ende direkt ordentlich Feuerholz, um am Abend die Freizeit bei einem großen gemeinsamen Lagerfeuer einzuweihen. Als alle beim Lagerfeuer waren, dieses angezündet wurde und alle 45 Personen gespannt ins Feuer blickten, besuchte uns zum ersten Mal der PharaOlli und stellte uns die Aufgaben für die kommende Woche vor…

Im Laufe der Woche erwarteten uns viele Aufgaben, welche uns der PharaOlli auferlegt hatte. Neben dem Erlernen von Hieroglyphen, der Nachtsuche nach goldenen Artefakten, dem Töpfern von Opfergaben für Rar und Isis, einem ägyptischen Kutschenrennen (bei dem sogar der PharaOlli höchstpersönlich mitmachte) und dem Bau von Pyramiden, standen noch viele weitere Highlights auf dem Plan.

Es wurde viel gebastelt, Gesellschaftsspiele gespielt, es gab wahre Zombieball-Extreme-Schlachten in der Halle, Ausflüge in den Wald zum Holzholen und Capture the flag spielen, eine Wanderung nach Oberaula, Marshmallow grillen am Lagerfeuer, Stockbrotmachen und natürlich gab es wieder die klassischen Turniere.

Und, wie jedes Jahr, haben wir wieder einen Baum eingepflanzt und schauen uns im nächsten Jahr an, was aus diesem geworden ist.

Übrigens… haltet euch unbedingt den Termin für die Kirchheimfreizeit 2022 frei.
Wir fahren wieder in der ersten Ferienwoche:

15.10.2022 – 22.10.2022

Das neue Motto wird Anfang des nächsten Jahres bekannt gegeben.

Und nun seht selbst – ein paar Impressionen unserer Woche…

Kirchheimfreizeit 2021

Liebe Kirchheimer, Freunde der tollen Judofreizeiten und Ägypteninteressierte,

es kann losgehen… und dafür müsst ihr euch nur noch anmelden! Es gibt dieses Jahr ein paar pandemiebedingte Besonderheiten, die ihr unbedingt der aktuellen Ausschreibung entnehmen solltet.

Treffpunkt: 16. Oktober 2021 vor der Albert-Schweitzer-Grundschule um 10:45 Uhr

Abfahrt: 16. Oktober 2021 um 11:15 Uhr

Rückkehr: 23. Oktober 2021 gegen 13:00 Uhr

Ansonsten geht es hier direkt zur Online Anmeldung.

Im Preis enthalten sind:

  • An- und Abreise im Bus
  • Vollverpflegung inkl. Getränke wie Wasser und Tee
  • 7 Übernachtungen in 12er Häusern
  • Teilnahme an allen Aktivitäten wie Wanderungen, Minigolf, Fußball, Tischtennis, Lagerfeuer, Schnitzen, Nutzung des Werkraums und der Bibliothek sowie des Tonstudios etc.
  • Teilnahme am diesjährigen Motto „Ägypten“ inkl. der benötigten Materialien

Weitere Informationen:

Das Feriendorf am Eisenberg

Kirchheimausschreibung 2021

Check- bzw. Packliste

Bericht und Bilder unserer Freizeit aus dem Jahr 2019

Bleibt gesund und bis bald!

Euer JC Linden

Kirchheimfreizeit 2021

Liebe Judoka,
liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde/innen des Vereins und
liebe Freunde/innen der Kirchheimfreizeiten,

wir möchten euch bezüglich der Kirchheimfreizeit für das Jahr 2021 über folgende Sachlage informieren:

Wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Niemand kann aktuell sagen, ob eine Ferienfreizeit in diesem Jahr möglich sein wird. ABER wir haben dennoch vorsorglich unser Gehöft ganz oben am Eisenberg reserviert. Wenn eine Freizeit, unter welchen Umständen auch immer, zustande kommen sollte, dann in folgendem Zeitraum, welchen ihr euch gerne in den Kalender eintragen könnt:

Kirchheim 2021: 16.10. – 23.10.2021

Allerdings wird es wahrscheinlich so sein, dass wir erst zu Zeiten der Sommerferien oder kurz danach die weiteren Schritte, wie die Anmeldung etc., mit euch gehen werden. Habt also Geduld – ihr könnt uns aber gerne jederzeit dazu ansprechen.
Jedoch werden wir NUR eine Fahrt nach Kirchheim mit euch antreten, wenn dafür gesorgt ist, dass alle Hygienemaßnahmen umgesetzt werden können und für niemanden eine erhöhte Gesundheitsgefahr besteht.

Sollte es irgendwie möglich sein, eine Freizeit durchzuführen – glaubt uns – wir werden alles Mögliche dafür in Gang setzen!

Doch habt auch bitte Geduld und Verständnis dafür, dass wir wahrscheinlich bis sechs Wochen vor Abreise keine genaueren Aussagen treffen können!

Bleibt gesund, bleibt Judo!

Euer Judo-Club Linden e.V.