Eine magische Woche am Eisenberg – unsere Freizeit in Kirchheim 2025

Knapp 40 Zauberer, Hexen und Magier machten sich in diesem Sommer auf den Weg in den Knüllwald – unser Ziel: der Eisenberg. Schon auf der Hinfahrt war die Stimmung bestens, und spätestens nach dem ersten Abendessen war klar: Diese Woche würde etwas ganz Besonderes werden.

Unser Thema war in diesem Jahr Magie, und irgendwie lag sie wirklich in der Luft. Ob beim Hexenbesen-Parcours – bei dem sogar der Vorstand sein Talent im Hobby-Horsing unter Beweis stellte – oder beim Zauberstab-Schnitzen, beim Unsichtbarkeitstraining mit der sagenhaften Maschine oder dem großen Quidditch-Turnier – überall war Begeisterung zu spüren. Lena brachte es später auf den Punkt: „Mich hat am meisten überrascht, wie gut die Kleinen mit den Großen harmoniert haben. Da war so viel gegenseitiges Lernen und Miteinander – einfach schön.“

Das Wetter spielte auch mit: meist sonnig, hin und wieder ein kurzer Nieselregen, der aber niemandem etwas anhaben konnte. Der neue Soccercourt wurde intensivst genutzt – ebenso wie die Sporthalle, die Tischtennisplatte und der Krökeltisch. Die ganz Großen zog es auch mal an den Badesee.

Natürlich durften die Klassiker nicht fehlen: Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer, gemeinsames Singen, das traditionelle Baumpflanzen, Capture the Flag im Wald und Zombieball Extreme in der Halle. Besonders die Abende am Feuer werden vielen in Erinnerung bleiben. „Mich haben die Momente am Lagerfeuer am meisten berührt – ob beim Singen oder beim gemeinsamen Kochen“, erzählte Lena.

Auch unsere Turniere sorgten wieder für sportlichen Ehrgeiz: Minigolf, Krökeln, Tischtennis, Schach, 4-Gewinnt und sogar ein Schere-Stein-Papier-Meisterschaft standen auf dem Plan.

Oscar und Oliver schwärmten später vor allem vom Quidditch, der Nachtwanderung und den Flutlichtspielen – und Oscar freut sich schon auf „Lagerfeuer, Holz machen und Capture the Flag“ im nächsten Jahr.
Hannes wiederum war überrascht, wie viele Teilnehmende inzwischen von außerhalb kamen: „Es fühlt sich gar nicht mehr wie eine reine Judo-Freizeit an – das hat positive und negative Seiten. Aber das nächtliche Fußballspielen war einfach grandios.“ Fürs nächste Jahr nimmt er sich vor, noch öfter mit allen gemeinsam draußen Sport zu treiben.

Niklas bemerkte, wie „die Sonne genau dann rauskam, als wir den Baum gepflanzt haben – und am Abreisetag, um uns den Eisenberg nochmal von seiner schönsten Seite zu zeigen.“ Vielleicht lag es an der Wunschbuche, an der dieses Jahr besonders viele Wünsche aufgehängt wurden – und von der es heißt, sie ließe einige davon tatsächlich wahr werden.

Unser dienstältester Teilnehmer Klaas war übrigens zum 31. Mal dabei – eine Tradition, die zeigt, wie stark die Gemeinschaft auf dieser Freizeit ist. Und es war schön zu sehen, dass auch viele Betreuer und Trainer mit ihren eigenen Kindern mitkamen – eine richtige Familienangelegenheit also.

Am Ende der Woche waren wir uns alle einig: Diese Freizeit war magisch – nicht nur wegen des Themas, sondern wegen der Menschen, der Erlebnisse und der besonderen Stimmung, die man nirgendwo sonst so findet.

Oder, wie Lena es am Schluss sagte: „Ich freue mich einfach, alle wiederzusehen – egal welches Thema nächstes Jahr dran ist. Es wird Spaß machen, allein schon wegen der ganzen tollen Menschen dort.“

Aber am Besten seht ihr einfach selbst:

Sommerfest 2025 – fällt aus!

Liebe Judoka, Eltern, Geschwister, Omas & Opas und Freunde des Judo-Club Lindens,

wir möchten euch hiermit zu unserem diesjährigen Sommerfest einladen. Dieses wird zentraler denn je bei uns vor/in der Halle stattfinden.

Auf gewohntem Terrain wollen wir mit euch grillen, spielen, quatschen und die Sommerferien einläuten bzw. den Saisonabschluss feiern. Vor Ort wird es mit Sicherheit eine Runde Fußball, Wikingerschach oder andere spaßige Aktionen geben, sodass ihr bitte entsprechende Sachen mitbringt.

Zum Grillen wird es Bratwurst, Steaks und veg. Bratwurst geben. Meldet euch bitte unter dem nachfolgendem Link für das Grillen an. Natürlich könnt ihr vor Ort auch noch ein paar Kleinigkeiten wie Brot und Salate bekommen, Grillgut nachordern sowie Getränke erwerben.

Damit wir auch ein reichhaltiges und vor allem leckeres Salatbuffet haben, von dem sich alle bedienen können, bitten wir euch um Salatspenden!

Grillpreise
Steaks: 3,00 €
Bratwurst: 2,50 €
veg. Bratwurst: 2,50 €

Wer nicht mitgrillen möchte, darf natürlich auch ohne die Köstlichkeiten am Sommerfest teilnehmen und einfach vorbeikommen!

Alles auf einen Blick:

Samstag, 28.06.2025
14:00-18:00 Uhr, Grillen ab 15:30 Uhr
Albert-Schweitzer-Schule (unser Dojo)

Mitbringen: Teller, Besteck, Becher, Geld für zusätzl. Grillgut, Sportklamotten, ggf. Wechselklamotten, Sportutensilien

Wir freuen uns auf euch und ein tolles Sommerfest!

Kirchheimfreizeit 2025

Liebe Kirchheimer und Freunde der tollen Judofreizeiten,

dieses Jahr wird es magisch. Tauche ein in eine fantastische Welt voller Zauberei! Zaubere, lüfte geheimnisvolle Rätsel und erlebe spannende Abenteuer, die du nie vergessen wirst. Übe Dich in Fähigkeiten wie einen Zauberstab zu schnitzen und Zaubertränke zu mischen, um dann im Großen Wettbewerb der Magier zu bestehen. Der bis über die Grenzen des Universums bekannte MeisterMagier GandOLIf wird Dich auf Deinem Weg vom Zauberlehrling zum Zaubermeister stets begleiten…

Daneben stehen natürlich alle gewohnten sportlichen Aktivitäten, Lagerfeuer und Spiele an. Also auf geht’s. Meldet Dich an und sei dabei! Wir freuen uns auf eine zauberhafte Freizeit mit Dir!

Abfahrt: 11. Oktober 2025 um 11:00 Uhr

Rückkehr: 18. Oktober 2025 gegen 14:00 Uhr

ABFAHRTS- UND ANKUNFTSORT

Vor dem Eingang der Firma ZF (ehemals Wabco)
Am Lindener Hafen 21, 30453 Hannover
GoogleMaps-Link

Im Preis enthalten sind:

  • An- und Abreise im Bus
  • Vollverpflegung inkl. Getränke wie Wasser und Tee
  • 7 Übernachtungen in 12er Häusern
  • Teilnahme an allen Aktivitäten wie Wanderungen, Minigolf, Fußball, Tischtennis, Lagerfeuer, Schnitzen, Nutzung des Werkraums und der Bibliothek sowie des Tonstudios etc.
  • Teilnahme am diesjährigen Motto „Magie“ inkl. der benötigten Materialien

Weitere Informationen:

Das Feriendorf am Eisenberg

Kirchheimausschreibung 2025

Check- bzw. Packliste

Eindrücke unserer Natur-Freizeit 2024

Kirchheim 2024 – Natur pur!

Und da ist es auch schon wieder vorbei – sehr zum Bedauern Aller! Was war das wieder für eine Freizeit am Eisenberg…
Viel Sonne und tolles Wetter, 40 wunderbare Menschen an einem Ort, Sport und Wald wohin man schauen konnte und eine Atmosphäre untereinander, die es so nirgens anders gibt!

Natur Pur ist vielleicht noch untertrieben – es hätte nur noch gefehlt, dass wir in den Wald gezogen wären und in den tollen selbstgebauten Hütten (Shelter) geschlafen hätten. Diese wurden nämlich so professionell gebaut, dass sie zum Teil regenfest waren, sogar am Hang eine waagerechte Liegeposition ermöglichten und aber auch ein Drainagesystem enthielten, damit bei starkem Regen das Wasser unter dem Körper abläuft, ohne diesen jedoch zu berühren. Jede Survival-Show sollte mal bei unseren jungen Profis vorbeischauen…

Neben der Hütten gab es natürlich viele andere spektakuläre Natur Pur-Highlights:

  • Pflanzen bestimmen
  • Herbarien anlegen
  • Mikrowelten bauen
  • einen Waldschrat kreieren
  • Haus 2 hat zum ersten Mal eine sensationelle Nachtwanderung organisiert
  • Kürbisse schnitzen
  • Baum pflanzen
  • Wetten, dass…?!

Und daneben liefen verrückterweise alle heiß geliebten Kalauer und Dauerbrenner ab wie unsere Turniere, 7-Tage-Lagerfeuer, Stockbrot und Marshmallows, Capture the flag, Zombieball-EXTREME, Wanderung nach Oberaula, Kinoabend und und und.

Aber am Besten seht ihr einfach selbst: FOTOS

Uns übrigens – als kleiner Spoiler – das Thema des nächsten Jahres wird einfach magisch sein!

Sommerfest 2024

Liebe Judoka, Eltern, Geschwister, Omas & Opas und Freunde des Judo-Club Lindens,

wir möchten euch hiermit zu unserem diesjährigen Sommerfest einladen. Dieses wird beim Jugendtreff „El Dorado“ in Badenstedt stattfinden.

Dort erwartet uns ein Außengelände mit vielen Möglichkeiten, das wir für uns ganz allein haben. Wir wollen wir mit euch grillen, spielen, quatschen und die Sommerferien einläuten. Vor Ort gibt es: ein Beachvolleyballfeld, ein Basketballfeld, Tischtennisplatten und natürlich auch ein Fußballfeld auf dem mit Sicherheit wieder ein paar spannende Spiele stattfinden werden. Bringt euch also entsprechende Sachen mit 🙂

Zum Grillen wird es Bratwurst, Steaks, Grillkäse und veg. Bratwurst geben. Meldet euch bitte unter dem nachfolgendem Link für das Grillen an. Natürlich könnt ihr vor Ort auch noch ein paar Kleinigkeiten wie Brot und Salate bekommen, Grillgut nachordern sowie Getränke erwerben.

Damit wir auch ein reichhaltiges und vor allem leckeres Salatbuffet haben, von dem sich alle bedienen können, bitten wir euch um Salatspenden!

Grillpreise
Steaks: 3,00 €
Bratwurst: 2,50 €
veg. Bratwurst: 2,50 €
Grillkäse: 2,50 €

Wer nicht mitgrillen möchte, darf natürlich auch ohne die Köstlichkeiten am Sommerfest teilnehmen und einfach vorbeikommen!

Alles auf einen Blick:

Samstag, 22.06.2024
14:00-18:30 Uhr, Grillen ab 16:00 Uhr
Jugendtreff „El Dorado“
Lenther Chaussee 10, 30455 Hannover

Mitbringen: Teller, Besteck, Becher, Geld für zusätzl. Grillgut, Sportklamotten, ggf. Wechselklamotten, Sportutensilien

Wir freuen uns auf euch und ein tolles Sommerfest!

Kirchheimfreizeit 2024

Liebe Kirchheimer, Freunde der tollen Judofreizeiten und Naturliebhaber,

wir gehen auf Entdeckungstour…Mal sehen was uns die umgebende Natur so zu bieten hat. Wir wollen uns auf dieser Freizeit mal etwas genauer mit unserer Umgebung befassen. Was wächst und lebt um uns herum, was läuft hier durch die Gegend und was steht am Wegesrand? Wir werden viel Zeit im Wald verbringen, beobachten und sammeln, uns in die Natur begeben. Daneben stehen natürlich alle gewohnten sportlichen Aktivitäten, Lagerfeuer und Spiele an. Also auf geht’s! Meldet Euch an!

! NEUER ABFAHRTS- UND ANKUNFTSORT !

Vor dem Eingang der Firma ZF (ehemals Wabco)
Am Lindener Hafen 21, 30453 Hannover
GoogleMaps-Link

Abfahrt: 05. Oktober 2024 um 11:00 Uhr

Rückkehr: 12. Oktober 2024 gegen 14:00 Uhr

Online-Anmeldung

Im Preis enthalten sind:

  • An- und Abreise im Bus
  • Vollverpflegung inkl. Getränke wie Wasser und Tee
  • 7 Übernachtungen in 12er Häusern
  • Teilnahme an allen Aktivitäten wie Wanderungen, Minigolf, Fußball, Tischtennis, Lagerfeuer, Schnitzen, Nutzung des Werkraums und der Bibliothek sowie des Tonstudios etc.
  • Teilnahme am diesjährigen Motto „Zukunft“ inkl. der benötigten Materialien

Weitere Informationen:

Das Feriendorf am Eisenberg

Kirchheimausschreibung 2024

Check- bzw. Packliste

Eindrücke unserer Zukunft-Freizeit 2023

Kirchheim 2023 – Ein Rückblick in die Zukunft

Wow, so viel kann verraten werden: Commander Olli und seine Crew haben für viel Aufregung gesorgt und uns jeden Tag mit einer neuen zukunftsträchtigen Aufgabe überrascht. Aber seht selbst, wie in der Zukunft alles begann….

Wir schreiben das Jahr 3023 und der Judo-Club Linden fährt natürlich immer noch jährlich in den Knüllwald, um am Eisenberg mit Freunden eine tolle Woche zu verbringen. Nach der Fahrt, die nun schon seit über 1000 Freizeiten traditionell mit dem Bus durchgeführt wird, ging es auch direkt ans Eingemachte. Alle Unterkünfte wurden bezogen und das Lager wie jedes Jahr begangen, um die Grenzen zu besichtigen und sich über alte Geschichten und Erlebtes von vergangenen Jahren auszutauschen. Zum Glück stellten wir schnell fest, dass auch in der Zukunft für uns noch genügend Feuerholz zu finden ist, um am Abend ein Lagerfeuer in Gang zu bringen, welches uns bis zur Abreise warmhalten konnte (auch dank Oscar, der nachts unser Feuerteufel war).

Am zweiten Tag kam ein waschechter Commander in unseren hessischen Quadranten hineingestolpert, der zwar teilweise für uns unverständlich redete, aber dennoch sehr liebenswürdig wirkte. Und so halfen wir ihm und seiner Crew das abgestürzte Raumschiff mit eigens gebrautem Treibstoff wieder fahrtüchtig zu machen und die Crew in kleinen und größeren Wetten herauszufordern.

Neben den klassischen Elementen wie dem Lagerfeuer, den Turnieren, dem Zombieball-Extreme in der Halle, einer Nachtwanderung und ´Capture the flag´ gab es viele tolle gemeinsame Momente, in denen alle froh waren, raus aus dem Trubel des Alltags zu sein und mit alten Freunden und neuen Gesichtern gemeinsam den Eisenberg unsicher zu machen.

Auch die Wanderung nach Oberaula war mit 74 Wanderschuhen ein voller Erfolg bei bestem Wetter und der anschließende Grillabend füllte die leeren Energiespeicher schnell auf.

Aber was schreiben wir hier so viel, seht einfach selbst, genießt die Momente noch einmal und bis spätestens zum nächsten Jahr…

Fotogalerie zur KH-Freizeit 2023

Kirchheimfreizeit 2023

Liebe Kirchheimer, Freunde der tollen Judofreizeiten und ZUKUNFTinteressierte,

wir schreiben das Jahr 3023. „Commander Oli“ ist mit seiner Crew unterwegs um den noch unbekannten hessischen Quadranten des Sonnensystems genauer unter die Lupe zu nehmen. Doch etwas läuft schief. Ein Triebwerksschaden zwingt den Commander und seine Mannschaft auf dem unwirtlichen Knüll Wald Planeten notzulanden. Die Rückkehr zur heimischen Erde ist ungewiss, ebenso wie das, was sie auf dem fremden Planeten erwarten wird. Ist der Planet bewohnt? Wird sich die Besatzung gegen Oli stellen? Werden Sie eine Möglichkeit finden das Raumschiff zureparieren und zur Erde zurück zu kehren? Das Abenteuer wartet, also meldet euch schnell an…

Treffpunkt: 14. Oktober 2023 vor der Albert-Schweitzer-Grundschule um 10:45 Uhr

Abfahrt: 14. Oktober 2023 um 11:15 Uhr

Rückkehr: 21. Oktober 2023 gegen 13:00 Uhr

Online-Anmeldung

Im Preis enthalten sind:

  • An- und Abreise im Bus
  • Vollverpflegung inkl. Getränke wie Wasser und Tee
  • 7 Übernachtungen in 12er Häusern
  • Teilnahme an allen Aktivitäten wie Wanderungen, Minigolf, Fußball, Tischtennis, Lagerfeuer, Schnitzen, Nutzung des Werkraums und der Bibliothek sowie des Tonstudios etc.
  • Teilnahme am diesjährigen Motto „Zukunft“ inkl. der benötigten Materialien

Weitere Informationen:

Das Feriendorf am Eisenberg

Kirchheimausschreibung 2023

Check- bzw. Packliste

Eindrücke unserer Steinzeit-Freizeit 2022

Sportlich sommerliches Abschlussfest ´23

Die erste Judojahreshälfte neigt dem Ende, die Sommerferien stehen kurz bevor und somit war es wieder Zeit für das Sommerfest mit Freunden des Judo-Club Linden.

Bei Hotdogs, kühlen Getränken, dynamisch fliegenden Wasserbomben und einem Fußballturnier konnten alle das Jahr Revue passieren lassen, sich austauschen und gemeinsam den schönen Sommertag auf dem Gelände des Hochschulsports genießen.

Mit knapp 50 Leuten war das Sommerfest zwar gut besucht, doch fehlten auffälligerweise viele unserer Jüngsten aus dem Verein, was sehr schade ist.

Neben dem Fußballturnier gab es noch Wasserbombenweitwurf mit Fangpflicht, Tischtennisspiele, die Wikinger wurden zum Schach herausgefordert und ein Beachvolleyballspiel, welches mit etlichen Sandduschen einherging.

Vielen Dank für den schönen gemeinsamen Tag mit sportlichen Akzenten, tollen Gesprächen und vielen bekannten Gesichtern!

Und ein ganz besonderes Dankeschön geht an den Festausschuss für die Organisation der Veranstaltung und die Kuchen-, Obst- und Salatspenden für das Buffett!