BMP 2025 – Starke Kämpfe, großes Herz und Teamgeist pur!

Die diesjährige Saison hatte es in sich – für unsere gemischte Mannschaft aus Männern und Frauen vom Judo-Club Linden standen gleich zwei packende Kampftage (11. Mai und 15. Juni) auf dem Programm.

Den Auftakt machten wir vor heimischer Kulisse in Linden. Vor vielen bekannten Gesichtern auf und nebend er Matte war die Stimmung großartig – und unsere Kämpferinnen und Kämpfer zeigten sofort, dass sie nicht nur Technik und Kraft, sondern auch eine riesige Portion Mut mitgebracht hatten. Besonders beeindruckend: Einige standen zum allerersten Mal überhaupt im Wettkampf auf der Matte. Sie stellten sich furchtlos ihren Gegnern und wurden vom gesamten Team mit lautstarken Anfeuerungen unterstützt.

Der zweite Kampftag führte uns nach Barsinghausen, wo die Stimmung nicht weniger leidenschaftlich war. Dort zeigte sich einmal mehr das Besondere an unserem Team: Die erfahrenen Judoka nahmen die Neulinge an die Hand, gaben Tipps, bauten auf und sorgten für das gute Gefühl, nicht allein zu kämpfen, sondern immer den Rückhalt des ganzen Vereins zu spüren.

Ein echtes Highlight waren unsere drei äußerst erfahrenen Kämpfer aus Georgien, die mit viel Routine und Leidenschaft glänzten. Dazu kamen „alte Bekannte“: Mit Behrouz und Dennis sind zwei langjährige Freunde nun offiziell Teil des JC Linden geworden – und haben unsere Kämpferliste auf stolze über 20 Namen anwachsen lassen!

Auch abseits der Matte zeigte der Verein seine Stärke: Zahlreiche Helferinnen und Helfer packten beim Auf- und Abbau der Matten an, sorgten für einen reibungslosen Ablauf und damit dafür, dass wir uns voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren konnten – unseren Sport.

Am Ende landeten wir auf einem respektablen 5. Platz von 7 Mannschaften – punktgleich mit Rang 4. Doch noch viel wichtiger als die Platzierung war das, was unsere Judoka in dieser Saison gezeigt haben: Mut, Zusammenhalt, Leidenschaft und jede Menge Spaß.

Wir sind stolz auf jede und jeden Einzelnen und freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison – mit noch mehr Kämpfen, Emotionen und Teamgeist!

Und nun seht selbst….FOTOS 🙂

Vereinsmeisterschaft 2025 – Die Ergebnisse

Am 15.02.2025 war es wieder soweit – die jährlich stattfindende Meisterschaft um die Krone im Verein wurde in unserem kleinen Dojo ausgetragen. Neben fulminanten Kämpfen und tosendem Beifall von den Rängen gab es auch wieder ein sensationelles Buffet für alle Anwesenden.

Um 11.30 Uhr starteten die Wettkämpfe mit 14 mutigen Judoka. Von jung bis alt und vom Weißgurt bis zum Schwarzgurt kämpften alle mit- und gegeneinander. Auch viele Freundschaftskämpfe wurden im Anschluss an die offiziellen Kämpfe von noch „hungrigen“ Judoka durchgeführt! Leider nahmen diesmal nur die Hälfte der Teilnehmendenvom letzten Jahr statt. Das muss besser werden…

Aber seht selbst, welche kampfeslustigen Judoka um den höchsten Titel im Verein gekämpft haben:

-35 kg

  1. Theo
  2. Philian

-52 kg

  1. Janosch
  2. Elias

-65 kg

  1. David
  2. Jan
  3. Edris
  4. Elias
  5. Kilian

-60 kg

  1. Bendix
  2. Emilian
  3. David
  4. Lena
  5. Kilian

-80 kg

  1. Oscar
  2. Mika
  3. Maxim
  4. Justus
  5. Martina

Der Technikerpokal für die schnellsten und meisten Ippons ging in diesem Jahr an Emilian! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, in 14 Sekunden einen Kampf gewonnen zu haben!

Und hier seht ihr noch die Fotos der Veranstaltung!

Termine und wunderbare Veranstaltungen 2025

Liebe Judoka, Eltern und Freunde des Vereins,

das Judojahr 2025 ist mit vollen Matten, motivierten TrainerInnen und aus judosicht schwungvoll gestartet. Dieses Gefühl und den Zustand wolle wir beibehalten und dabei helfen uns sicherlich folgende Veranstaltungen. Der JC Linden hat viel mit euch vor in diesem Jahr. Aber seht selbst…

Fighting Fridays

14.02.2025
28.03.2025
13.06.2025
05.09.2025
07.11.2025

Mehr zum Thema Fighting Friday erfahrt ihr HIER

Ranglistenturniere

I.) 03.04.2025
II.) 18.06.2025
III.) 11.09.2025
IV.) 12.11.2025

Mehr zum Thema Ranglistenturniere findet ihr HIER

Vereinsmeisterschaft

15.02.2024

Alle Infos zur schon bald anstehenden Vereinsmeisterschaft findet ihr HIER

Unsere stimmungsvollen Feste

Sommerfest – 28.06.2025
Weihnachtsfeier – 13.12.2025

Alle weiteren Infos zu den festlichen Veranstaltungen folgen separat per Beitrag und im Newsletter

Prüfung und Vorbereitungslehrgang

Vorbereitungslehrgang – 29.11.2025
Prüfung Mo/Mi-Gruppe – 10.12.2025
Prüfung Do-Gruppe – 11.12.2025

Mehr zum Thema Prüfung und Vorbereitungslehrgang findet ihr HIER

Bezirksmannschaftspokal der Erwachsenen

I.) 11.05.2025 in Linden bei uns!
II.) wahrscheinlich 15.06.2025

Bei vielen Veranstaltungen werden wir euch rechtzeitig auf der Homepage und im Newsletter über die genauen Abläufe informieren!

Alle Termine findet ihr auch in unserem Veranstaltungskalender

Vereinsmeisterschaft 2025

Liebe Judoka,

wir freuen uns, dass in den ersten Wochen im neuen Judojahr 2025 die Matten voll und die Kämpfe stets intensiv sind!

Wir wollen uns mit euch noch weiter austauschen, uns sehen, kämpfen und gemeinsam Spaß haben. Die Vereinsmeisterschaft mit seiner stets wunderbaren, raumerfüllenden Stimmung soll das erste große Highlight im Judojahr 2025 sein!

15.02.2025 – Vereinsmeisterschaft von 11.00-15.00 Uhr bei uns im Dojo

In unserer Halle soll wieder ordentlich gekämpft, angefeuert und mitgefiebert werden. Eine tolle Veranstaltung, nicht nur für die Judoka auf der Matte, sondern auch für alle Eltern, Freunde, Verwandten etc. neben der Matte.

Alle Mitglieder aus unserem Verein, die einen Judoanzug haben, dürfen mitkämpfen. Die Kampfbegegnungen werden nach dem Gewicht und dem Können eingeteilt. Unser Vereinsturnier ist also perfekt auch für diejenigen geeignet, die noch nie offiziell bei einem Turnier gekämpft haben und erste Kampferfahrungen vor und gegen heimischen Freunden sammeln möchten.

Hier einen Rückblick auf die Vereinsmeisterschaft 2024.

Wie ist der Ablauf?

Datum: Samstag, 15.02.2025
Zeit: Wiegezeit 11.15 – 11.30 Uhr / Kampfbeginn 12.00 Uhr
Ort: Unser Dojo / Kleine Halle der Albert-Schweitzer-Schule
Siegerehrung: ca. 14.30 Uhr, Urkunden für alle Teilnehmenden, Pokale und Medaillen für Platzierte
Anmeldung: Durch Eintragung in ausgehängte List beim Training

Es wäre toll, wenn wieder alle eine Kleinigkeit mit zum Buffett dazu steuern könnten, damit unsere Judoka sich zwischen den Kämpfen ordentlich versorgen können!

Bei weiteren Fragen oder Anregungen, fragt einfach euer Trainerteam auf der Matte oder schreibt uns an.

Wir freuen uns auf euch! Hajime!!!

Eurer Trainerteam und der Vorstand

Ranglistenturniere 2025

Dieses Jahr starten wir wieder mit unserer vierteiliger Turnierform durch – dem Ranglistenturnier!

Nachdem unserer drei Sieger des letzten Jahres (Jonas 3. Platz, Nils 2. Platz und Lucas 1. Platz) immernoch erhobenen Hauptes durch die Judohallen wandeln wird es Zeit, sie erneut herauszufordern!

Was ist das?

Zu jedem der vier Ranglistenturniertage ist jeder Judoka herzlich eingeladen. Ihr werdet der Größe nach und möglichst nach Erfahrung in Gruppen (Pools) eingeteilt, in denen ihr Jeder-gegen-Jeden kämpft. Am Ende eines jeden Kampftages werden die gesammelten Punkte zusammengerechnet. Übrigens: Es gibt die ersten Punkte bereits mit der Teilnahme am Kampftag.

Nach vier Kampftagen steht somit der- oder diejenige mit den meisten gesammelten Punkten ganz oben auf der Liste und darf den Pokal nach oben strecken… und behalten!

Turniertage

I. 03.04.2025

II. 18.06.2025

III. 11.09.2025

IV. 12.11.2025

jeweils ein Mittwoch/Donnerstag ab 17:00 Uhr in unserer Halle!

Warum ein Mittwoch bzw. Donnerstag?

Wir möchten, dass so viele Leute wie möglich am Turnier teilnehmen (können) und eure Wochenenden terminlich entlasten!

Also trainiert fleißig und sammelt viele Punkte!

Muntere Weihnachtsfeier und strahlende RLT Sieger

62 Personen kamen am Samstagabend zusammen, um gemeinsam das Judojahr 2024 zu beschließen. Beim Kegeln, munteren Gesprächen und leckerem Essen wurde über das zurückliegende Jahr philosophiert und viel gelacht.

Zum Rahmenprogramm gehörte natürlich, dass unsere RLT Sieger des Jahres 2024 gekürt und geehrt wurden. Dabei freute sich Jonas über einen tollen 3. Platz, Nils über den 2. Platz und…

…Lucas über den 1. Platz!

Allen Judoka gebührt Respekt für die erreichten Leistungen und die volle Anerkennung vom Verein und seinem Trainerteam! Toll gemacht!

Die Ehrung des Trainerteams sowie die des Vorstands durfte natürlich ebenso fehlen wie die Beglückwünschung der neuen Blau- und Grüngurtträger, die erst wenige Momente vor der Weihnachtsfeier ihre Prüfung auf einem Lehrgang erfolgreich absolviert hatten.

Wir brauchen Deine Hilfe!

Liebe Mitglieder und Judoka,

am Samstag, den 15. Juni findet der zweite Kampftag des diesjährigen Bezirksmannschaftspokal bei uns in Linden statt.

Bezirksmannschaftspokal am 15.06.2024

Nach dem erfolgreichen 1. Kampftag in Elze findet der Pokal nun seinen krönenden Abschluss in den heimischen Hallen. Dabei werden inklusive uns sechs verschiedene Vereine mit je einer gemischten Männer- und Frauenmannschaft gegeneinander antreten und den aktuellen Bezirksmeister auskämpfen. Bei dieser tollen Veranstaltung benötigen wir deine Hilfe. Egal wie viel du uns helfen kannst, alles was du machst, unterstützt uns und somit auch dich und Deinen Verein.

Darüber hinaus bist Du natürlich selbstverständlich eingeladen dir alle Kämpfe live bei uns anzuschauen und die Lindener Judoka der Jugendlichen- und Erwachsenengruppe und deine TrainerInnen anzufeuern.

Hilfe brauchen wir hierbei:

Freitag, 14.06.2024 – ab 18:30 Uhr: Mattenaufbau, Cafeteria bereit machen, Dekorieren, Musikanlage einrichten
Samstag, 15.06.2024 – ab 10:30 Uhr: Kuchen- und Salatspenden zum Verkauf vorbeibringen; ab ca. 16.30 Uhr Abbau; Kämpfe anschauen, Spaß haben und Judo genießen

Die Einnahmen aus den Essensverkäufen gehen in die Jugendkasse und kommen dem Training und der Kirchheimfreizeit zugute!

Bei Fragen melde dich gerne bei alex@judo-club-linden.de
Bitte trage deine Essensspende hier in die Online-Liste oder beim Judotraining in die ausgehängte Liste ein.

Ansonsten hoffen wir auf eine volle Hütte und viel Unterstützung eurerseits!

1. Ranglistenturnier – ein guter Start!

Am 17.04.24 fand das erste Ranglistenturnier (von insgesamt dreien) des Jahres statt. Es fanden sich 20 mutige Kämpferinnen und Kämpfer aus unserem Verein, die an diesem Wettkampfformat teilnahmen.

Neben wirklich tollen Kämpfen, freundschaftlichen Begegnungen auf und neben der Matte und Leidenschaft sorgten Rico und Heidi für ein leckeres Abendbrot.

Durch die vier eingeteilten 5er Pools hatte jeder vier Kämpfe zu beschreiten und konnte so Fehler ausmerzen oder eben noch mehr Punkte sammlen.

Beim RLT geht es natürlich darum, in den drei RLT, welche in diesem Jahr stattfinden, die meisten Punkte zu sammeln. Dabei bekommt ihr 3 Punkte, wenn ihr dabei seid und antretet. Für die Platzierungen gibt es auch noch folgende Punkte:

1. Platz – 5 Punkte
2. Platz – 4 Punkte
3. Platz – 3 Punkte
4. Platz – 2 Punkte
5. Platz – 1 Punkt

Wir sind gespannt, wer am Ende die Krone trägt und auf der Weihnachtsfeier zum Judokönig und zur Judokönigen gekurt werden wird.

Hier geht’s zu den Bildern.

Herzlichen Glückwunsch allen KämpferInnen und bis zum nächsten RLT am 21.08.24

Hannes und Alex Deutsche Vizemeister im Mixed Team 2024 Ü30

Lindener Judoka aufgepasst!

Hannes und Alex waren unterwegs und haben den Deutschen Vizemeistertitel in der Mannschaft für Niedersachsen, eine Bronzemedaille im Einzel durch Hannes und einen 5. Platz durch Alex mit nach Linden gebracht…..

Aber lest selbst im Beitrag des NJV und schaut euch gerne die Fotos und Videos an. Viel Spaß!

Das NJV-Team erkämpfte im Rahmen der DEM insgesamt zehn Einzelmedaillen und einen herausragenden zweiten Platz im stark besetzten Mixed-Team-Wettbewerb.

Am vergangenen Wochenende (13./14.April 2024) fanden in der ring°arena am Nürburgring die Deutschen Meisterschaften der Veteranen statt. 450 Judoka aus allen Bundesländern, darunter auch 13 aus Niedersachsen, stellten sich den nationalen Titelkämpfen.

Einzelplatzierungen DEM Ü30

  • 1. Platz: Nils Bentgerodt (M1, -73 kg, ASC Göttingen von 1846)
  • 1. Platz: Heinz Hemme (M8, +100 kg, Lingener Judo-Verein 1958)
  • 1. Platz: Helen Schwenderling (F2, -63 kg, ASC Göttingen von 1846)
  • 1. Platz: Andreas Wöhl (M9, -81 kg, TuS Rotenburg)
  • 2. Platz: Eyke Ehrenberg (M6, -66 kg, Braunschweiger Judo Club)
  • 2. Platz: Stefan Koppe (M5, -73 kg, Braunschweiger Judo Club)
  • 3. Platz: Horst-Dieter Gössling (M8, +100 kg, Lingener Judo-Verein)
  • 3. Platz: Hannes Meischner (M1, -81 kg, Judo-Club Linden)
  • 3. Platz: Detlef Rennemann (M5, -60 kg, VfL Wolfsburg)
  • 3. Platz: Rene Walter (M3, -81 kg, MTV Isenbüttel)
  • 5. Platz: Alexander Tiede (M2, -100 kg, Judo-Club Linden)

Am zweiten Tag fand zum ersten Mal ein Mixed-Team-Wettbewerb der Landesverbände für die drei Altersklassen Ü30, Ü45 und Ü55 statt. In der Ü55 gab es zwei Mannschaften, in der Ü45 fünf Mannschaften und in der Ü30 sogar zehn. Mit dieser beachtlich hohen Anzahl an Teams war dieser Pilotwettkampf bereits vorab ein voller Erfolg.

Der NJV konnte in der Altersklasse Ü30 ein kleines, aber feines Team zusammenstellen: Gekämpft wurde in den Gewichtsklassen -63 kg und +63 kg bei den Frauen sowie -73 kg, -90 kg und +90 kg bei den Männern. Das NJV-Team konnte das Schwergewicht bei den Frauen leider nicht besetzen, sodass diese Gewichtsklasse immer kampflos abgeben werden musste.

Das niedersächsische Team startete mit einem Freilos in das Turnier und traf in der darauffolgenden Runde auf das starke Team aus Hamburg. Mit drei gewonnenen Kämpfen ging Niedersachsen als Sieger der Begegnung hervor und war somit eine Runde weiter. Dort wurde es nicht einfacher: Als Gegner stand dem NJV-Team das favorisierte Team aus Nordrhein-Westfalen gegenüber. Mit einer wahnsinnig starken Mannschaftsleistung besiegte das Mixed-Team aus Niedersachsen den Favoriten aus NRW mit 4:1 und zog somit ins Finale ein.

Ins Finale hatte sich auch das vierköpfige Team aus Bayern vorgekämpft. Während im Team Niedersachsen die Gewichtsklasse + 63 kg fehlte, konnte die bayerische Mannschaft die Gewichtsklasse – 63 kg nicht besetzen, sodass es zum Duell der Männer-Gewichtsklassen kam. Spannend stieg Niedersachsen mit einem Sieg -73 kg in die Begegnung ein, gewann den nächsten Kampf -63 kg kampflos, gefolgt von zwei Niederlagen -90 kg und + 63kg ebenfalls kampflos. Mit einem Stand von 2:2 konnte die Ausgangslage in der letzten Begegnung + 90kg nicht spannender starten. Beide Sportler schenkten sich nichts und 30 Sekunden vor Schluss erzielte der bayerischen Kämpfer eine Waza-Ari-Wertung, die er bis zum Ende des Kampfes verteidigen konnte. Somit ging die Silbermedaille ans Team aus Niedersachsen, welches auf dem Weg ins Finale starke Teams geschlagen hat.

2. Platz Mixed-Team-Mannschaft

  • Helen Schwenderling (-63 kg, ASC Göttingen von 1846)
  • Nils Bentgerodt (-73 kg, ASC Göttingen von 1846)
  • Eyke Ehrenberg (-66 kg, Braunschweiger Judo Club)
  • Stefan Koppe (-73 kg, Braunschweiger Judo Club)
  • Tim-Julian Schäfer (-81 kg, MTV Hondelage)
  • Hannes Meischner (-81 kg, Judo-Club Linden)
  • Alexander Tiede (-100 kg, Judo-Club Linden)

Getreu dem Motto „Einer für Alle und Alle für Einen“ war die Stimmung im Team den gesamten Wettkampf über super und auch der Zusammenhalt deutlich spürbar. Auch das Potenzial im Bereich Ü30 im NJV wurde deutlich, da die diesjährige Mixed-Team-Mannschaft aus nur vier Vereinen bestand. 

Quelle: NJV-Beitrag

Unsere Fotos und Videos 🙂

Hannes und Alex auf der Deutschen Meisterschaft Ü30

Wie einige bereits wissen, haben Hannes und Alex eine intensive Zeit der Vorbereitung hinter sich (großer Dank an alle, die die beiden rund gemacht haben) und sie machen sich am Freitag auf den Weg in den Süden zur ring°arena am Nürburgring.
Dort starten sie bei der Deutschen Meisterschaft Ü30 im Judo.
Hannes in der Altersklasse M1 (30-34 Jahre) und bis 81 kg und Alex in der Altersklasse M2 (35-39 Jahre) und bis 100 kg.

Morgen Abend ist das offizielle Wiegen. Am Samstag ist die Eröffnung der Veranstaltung und es finden die Einzelwettkämpfe statt um den deutschen Meistertitel. Nach dem aktuellen Zeitplan starten Hannes und Alex erst ab 15 Uhr. Genaueres kann man noch nicht sagen.

Am Sonntag finden die Mannschafts-Mixed-Wettkämpfe der einzelnen Bundesländer statt. Die beiden starten logischerweise für Niedersachsen. Jede Mannschaft besteht aus 5 Personen (2 Frauen/ 3 Männer) mit unterschiedlichem Gewicht. Auch da kämpfen sie mit und werden versuchen Niedersachsen aufs Treppchen zu bringen. los geht’s ab 10 Uhr.

Die beiden haben Lust, sind motiviert und jeder zwei neue Anzüge. Kann also nichts mehr schief gehen 😉

Die Kämpfe werden in der Arena auf 4 Matten ausgetragen, für jede Matte gibt es auf sportdeutschland.tv einen Livestream. Wann sie genau wo kämpfen, wird erst kurzfristig entschieden. Falls ihr Lust habt eure beiden Trainer zu begleiten, sucht euch den passenden Livestream raus und feuert sie an.

Anbei der Link zu vielen weiteren Infos und den Direktverlinkungen zu den einzelnen Livestreams.

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/dem-ue30-teilnehmerlisten-online